GBH

Aktuelle Informationen zur Gewerkschaft Bau-Holz

20.09.2023

GBH Stmk. bei der Menschenkette

Eine große steirische GBH-Delegation unterstützte die Menschenkette entlang der Bannmeile um das Parlament in Wien
20.09.2023

5 km lang: Menschenkette gegen die Teuerung

ÖGB setzt starkes Zeichen
20.09.2023

Starkes Zeichen: ÖGB-Menschenkette gegen die Teuerung

ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian: „Wir lassen nicht locker und kämpfen weiter für nachhaltige Entlastung“
19.09.2023

Bauarbeiten in den Bergen

GBH Salzburg zu Gast auf der ÖBB-Kraftwerksbaustelle Tauernmoos
15.09.2023

Kalte Progression: Regierung präsentiert knackiges Paket für Arbeitgeber

GBH-Muchitsch: Nachhaltige Entlastung für Pendler fehlt leider wieder einmal
LGF Kurt Neckermann (links) und LV Othmar Danninger von der GBH Salzburg 14.09.2023

Leistbares Wohnen: Es ist 5 nach 12

GBH präsentiert konkrete Maßnahmen - Landesregierung muss handeln.
08.09.2023

9 % mehr für Salzburgs Rauchfangkehrer

GBH Salzburg erreicht in KV-Verhandlungen deutliche Lohnsteigerung
05.09.2023

Arbeitslosigkeit und Teuerung steigen, Wirtschaft schrumpft. Regierung muss endlich was tun

Menschenkette rund um´s Parlament am 20. September
01.09.2023

GBH-Muchitsch: Konjunkturmotor Bau stottert. Höchste Zeit zu handeln!

Arbeitslosigkeit am Bau in der Hauptsaison hoch – GBH fordert rasche Maßnahmen
01.09.2023

Konjunkturmotor Bau ankurbeln!

GBH-Muchitsch: Konjunkturmotor Bau stottert. Höchste Zeit zu handeln!
28.08.2023

BM Graf: Großer Sozialpartner verabschiedet

BM Graf: Großer Sozialpartner als Lehrlingswart verabschiedet
22.08.2023

Aktuelle Zahlen zeigen: Nur jeder 4. Bauarbeiter bekommt Hitzefrei

Muchitsch: Es geht immer nur um Stunden, nicht Tage
22.08.2023

Hitzefrei: GBH fordert Rechtsanspruch

Aktuelle Zahlen zeigen: Nur jeder 4. Bauarbeiter bekommt Hitzefrei
22.08.2023

ÖGK-Huss: Gesundheitsausgaben in Österreich beinhalten bereits 10,6 Mrd. Euro private Zahlungen

Entlastung der Versicherten durch mehr öffentliche Mittel vor allem für ambulante Versorgung nötig
GBH-Sekretär Daniel Lachmayr (links) und Betriebsratsvorsitzender Reinhard Pitzl (rechts) versorgten Bauarbeiter auf einer Baustelle in Mühling (Wieselburg Land) mit Trinkwasser. 21.08.2023

Hitzewelle: Trinkwasseraktion der GBH

GBH mit frischem Trinkwasser auf Baustellen unterwegs
Die Preisträger:innen der 1. Klasse der Tischler Wien 18.08.2023

Die Besten der Besten ausgezeichnet

Tischler- und Tapeziererlehrlinge feierten Erfolge bei Berufswettbewerben
15.08.2023

Muchitsch: Für die Arbeitgeber ist IMMER der falsche Zeitpunkt, die Arbeitszeit zu verkürzen

Die Geschichte hat die Schauergeschichten der Wirtschaft gegen Arbeitszeitverkürzung längst widerlegt. Branchenweise Arbeitszeitverkürzung ist Win-Win-Projekt für Menschen und Betriebe
v.l.n.r.: Christian Josl, Andreas Hitz, Michael Deimel, Geschäftsführer Kurt Pieringer, Martin Fuchs 14.08.2023

BR-Wahl: Deimel mit 100% bestätigt!

Das Betriebsratsteam der Baufirma Talkner wurde für seine erfolgreiche Arbeit mit 100 % Zustimmung belohnt
11.08.2023

Steuerlöscher der GBH Salzburg

Wir helfen unseren Mitgliedern vor Ort und holen Tausende Euro für sie zurück!
v.l.n.r.: GBH-LV Othmar Danninger, Josef Strobl, GBH-LGF Kurt Neckermann 06.08.2023

Dank an Sepp Strobl zur Pensionierung

Josef Strobl geht in Pension
03.08.2023

Anton Kerschbaum ist 85

Ehemaliger GBH-Landessekretär und AK-Vizepräsident feierte „Halbrunden“
27.07.2023

GBH fordert Rechtsanspruch auf Hitzefrei

Appell an die Arbeit- und Auftraggeber: Gesundheit der Beschäftigten muss Priorität haben!
25.07.2023

Siesta am Bau ist weltfremd!

Baustellentour der GBH Salzburg mit AK-Präsident Peter Eder
24.07.2023

GBH erteilt Siesta klare Absage: Völlig praxisfern und somit untauglich am Bau

GBH fordert stattdessen: Begrenzung der Höchstarbeitszeit bei Hitze. Auftraggeber in Verantwortung nehmen. Bauzeitplan anpassen. Rechtsanspruch auf Hitzefrei ab 30 Grad.
18.07.2023

GBH-Muchitsch verärgert: Nur jeder 4. Bauarbeiter bekommt Hitzefrei

Aktuelle Statistik belegt Notwendigkeit eines Rechtsanspruchs auf Hitzefrei
18.07.2023

Nur jeder 4. Bauarbeiter bekommt Hitzefrei

Aktuelle Statistik belegt Notwendigkeit eines Rechtsanspruchs auf Hitzefrei
12.07.2023

Hitze ist für den Körper Schwerstarbeit!

Keine gesetzliche Grundlage für Hitzefrei. Arbeitgeber:in hat jedoch eine Fürsorgepflicht.
GBH-LGF Linke (ganz links) und BRV Franz Endthaller (2.v.rechts) übergaben GBH-Mitgliedern ihre Arbeitslosenunterstützung 05.07.2023

Unterstützung für Gaulhofer-Beschäftigte

GBH-Mitglieder erhalten Arbeitslosenunterstützung
04.07.2023

ÖGJ-Jugendsporttag großer Erfolg

Über 2.000 Lehrlinge waren dabei
v.l.n.r.: Herbert Rehberger, Peter Pfeiffer, Christian Breuer, Gerald Rauch, Stefan Schützenhofer, Andreas Hitz 04.07.2023

99 % Zustimmung bei Betriebsratswahl

Liste Stefan Schützenhofer erreichte bei der Betriebsratswahl der Fa. Hartl Haus überwältigende Zustimmung
29.06.2023

GBH-Muchitsch fordert Rechtsanspruch auf Hitzefrei

Appell an Baufirmen: Hitzefrei anwenden, nicht warten, bis wieder ein Hitzetoter zu beklagen ist
27.06.2023

Vertrauen ist gut, Betriebsrat ist besser!

Erster GBH-Wochenendkurs für BetriebsrätInnen war voller Erfolg
22.06.2023

Sonnenschutz: GBH bei den Bauarbeitern

Auch harte Männer haben eine empfindliche Haut!
01.06.2023

deine BAU-HOLZ ist da!

Sonderausgabe zu den Lohnerhöhungen online lesen und downloaden
24.05.2023

Sozialpartner präsentieren Studie „Zukunft Arbeitswelt“

Studie liefert „Fundament” zur aktiven Bekämpfung des Fachkräftemangels in den Baunebengewerben
24.05.2023

„Zukunft Arbeitswelt“ Baunebengewerbe

Sozialpartner präsentieren Studie „Zukunft Arbeitswelt“
22.05.2023

Silvan: „Muskel-Skelett-Erkrankungen sind häufigste Ursache für krankheitsbedingte Fehltage!“

Anfragen zeigen: Müssen wichtige Präventionsarbeit im Gesundheitsbereich und Arbeitsinspektorate weiter stärken!
17.05.2023

Muchitsch: „Ein weiterer Tag vergeht, ohne dass die Inflation bekämpft wird. Wieder sinkt kein einziger Preis!“

Kompensationszahlungen statt Politik, die Inflation bekämpft – Inflation im April auf 9,7 Prozent gestiegen
ZBRV Dieter Koinig-Wöhl 16.05.2023

Staatspreis für Stora Enso

Kärntner Sägewerk für besondere Leistungen in der Lehrausbildung ausgezeichnet
15.05.2023

GBH erreicht Etappensieg gegen Entsendetricks

AK-Anderl und GBH-Muchitsch: Personenfreizügigkeit muss ohne Lohn- und Sozialdumping gehen
12.05.2023

Informationsaustausch für Betriebsräte

GBH-Verwaltungsgruppe St. Pölten tagte in Melk
11.05.2023

Muchitsch: „Geleistete Überstunden müssen auch bezahlt werden!“

Den Arbeitskräftemangel zu bejammern, ist zu wenig.
10.05.2023

ÖGK-Huss: Ambulanzgebühren sind Retro-Vorschlag, bei dem Scheitern vorprogrammiert ist

Jetzt schon genügend Selbstbehalte in Österreichs Gesundheitssystem
09.05.2023

Hammer statt Pyjama

Hammerlehre-Tage in Wien waren voller Erfolg
v.l.n.r.: Rudolf Silvan, Mario Kitzler, Andreas Hitz, Jonas Schulner, Oliver Waily, Karl Votava 02.05.2023

Weltmeister zu Besuch im Parlament

GBH-LGF Abg.z.NR Rudolf Silvan lud Nachwuchs-Betonbauweltmeister ein
02.05.2023

Karosseriebauer: Plus 9,9 Prozent – Mindestlohn von 2.200 Euro erreicht – 24. und 31.12. bezahlt arbeitsfrei

3.000 ArbeiterInnen aus 600 Betrieben aus dem Bereich Karosseriebautechniker, Karosserielackierer und Wagner bekommen eine deutliche Lohnerhöhung
01.05.2023

Höchstes Lohnplus seit Jahrzehnten

GBH-KV-Abschlüsse 2023: Stärkste Lohnzuwächse seit Jahrzehnten
v.l.n.r.: GBH-BV Abg.z.NR Josef Muchitsch, GBH-LGF Wolfgang Birbamer, GBH-LV Christian Sambs, GBH-Sekretär Christian Ringseis 28.04.2023

Gedenktag für verunglückte Bauarbeiter: 15.602 Arbeitsunfälle am Bau

GBH-Muchitsch: „Jeder Unfall ist einer zu viel!“
25.04.2023

Muchitsch: „Geleistete Überstunden gehören auch bezahlt. Das ist ja wohl das Mindeste!“

Rund 47 Millionen unbezahlte Überstunden schreien nach Transparenz
Symbolbild 24.04.2023

GBH: 6 Jahre aktiver Kampf gegen Lohn- und Sozialdumping

Bericht „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit“: 6.000 Beratungen seit 2017
30.03.2023

ÖGK-Huss: ArbeitnehmerInnen gehen sehr sorgsam mit Krankenstand um

Krankenstände sanken die letzten Jahre kontinuierlich, Corona Grund für mehr Krankenstände
28.03.2023

KV Stein- und keramische Industrie: Plus 9,8 Prozent – Mindestlöhne steigen stark!

9.200 ArbeiterInnen aus 183 Betrieben bekommen eine deutliche Lohnerhöhung
14.03.2023

KV BAU: Plus 9,5 Prozent für 100.000 Beschäftigte

Mindestlohn von 2.532 Euro für alle Beschäftigten am Bau ab 1. Mai 2023 erreicht
10.03.2023

Gratulation an die neuen Baufacharbeiter

Weiterbildung bringt´s!
10.03.2023

Johann Karner verstorben

Wir trauern um Koll. Johann Karner, der im März im 73. Lebensjahr verstorben ist.
10.03.2023

Frühjahrslohnrunde: KV-Verhandlungen für 100.000 Beschäftigte am Bau starten

GBH erwartet auch in ihrer größten Branche faire Verhandlungen auf Augenhöhe. Mehr Geld für die Beschäftigten hat Priorität gegen Preissteigerung und Fachkräftemangel
10.03.2023

Die neue "die BAU-HOLZ" ist da!

Jetzt downloaden oder online lesen - mit allen Bundesländer-Ausgaben
09.03.2023

Faire Arbeit – gutes Leben!

Gerade für Frauen wichtig!
03.03.2023

GBH-Frühjahrslohnrunde: Erfolgreiche Halbzeitbilanz für 123.000 Beschäftigte mit 9,7 bis zu 13,2 Prozent Plus

Sozialpartner übernehmen Verantwortung mit bis zu plus 13,2 Prozent Lohnerhöhung für 123.000 Beschäftigte. Mindestlohn von 2.300 Euro 2023 in den meisten Lohngruppen erreicht. Die Gewerkschaft Bau-Holz (GBH) zieht eine erfolgreiche Halbzeitbilanz aus den bisherigen Verhandlungen
02.03.2023

Sanierung als Schlüssel für das Erreichen der Klimaziele

Klima schützen und Arbeitsplätze sichern ist kein Widerspruch
28.02.2023

KV Holz-, Säge- und Faser- und Spanplattenindustrie: Plus 9,8 % im Kampf gegen die Teuerung

28.000 Beschäftigte aus 1.300 Betrieben bekommen eine deutliche Lohn- und Gehaltserhöhung ab 1. Mai 2023
25.02.2023

GBH: Plus 9,8 Prozent im Holzbau

Nächster Erfolg einer funktionierenden Sozialpartnerschaft gegen die Teuerung: Für die Beschäftigten im Holzbau-Meistergewerbe erhöhen sich die Löhne ab 1. Mai 2023 um 9,8 Prozent
23.02.2023

Erstes Come-Together der GBH Oberösterreich

SOZIALPARTNER. Zwei Themen widmete sich die Podiumsdiskussion anlässlich des Come-Togethers der GBH Oberösterreich: „Wie kann man die Teuerung bekämpfen?“ und die aktuellen Kollektivvertragsverhandlungen in unseren Branchen.
21.02.2023

Muchitsch – Erfolg von Vier-Tage-Woche-Pilotprojekt in GB sollte zur Nachahmung anregen

In Großbritannien wurde ein großangelegtes Pilotprojekt zur Vier-Tage-Woche – Reduktion der Arbeitszeit von 40 auf 32 Stunden bei vollem Lohnausgleich – abgeschlossen, mit für alle Beteiligten positiven Ergebnissen, berichten heute u.a. ORF.at und die APA.
21.02.2023

GBH: Plus 9,8 Prozent für das Baunebengewerbe

So geht Sozialpartnerschaft: Klare Teuerungsabgeltung für rund 60.000 Beschäftigte aus 9.000 Betrieben in 10 verschiedenen Kollektivverträgen aus dem Baunebengewerbe. Das ist ein notwendiges Zeichen bei den aktuellen Preisexplosionen.
17.02.2023

KV Tischler und Holzgestalter plus 9,9 bis 10,3 Prozent

25.000 Beschäftigte aus 9.800 Betrieben bekommen eine deutliche Lohnerhöhung
Symbolbild 16.02.2023

Alle Infos zu deiner KV-Verhandlung

Lohnverhandlungen für über 250.000 Beschäftigte in den Branchen der Gewerkschaft Bau-Holz
15.02.2023

Besuch im Parlament

Krönender Abschluss in der Grundausbildung für Betriebsrätinnen und Betriebsräte
14.02.2023

Muchitsch: „Kocher disqualifiziert sich als Arbeitsminister“

Sozialleistungen nach Beschäftigungsausmaß zu kürzen, ist leistungsfeindlich und unsozial
14.02.2023

GBH: Frühjahrslohnrunde in Bau-Holz-Branchen startet

Für über 250.000 Beschäftigte starten die Lohnverhandlungen in den Branchen der Gewerkschaft Bau-Holz. Ziel ist ein echter Teuerungsausgleich mit Schwerpunkt bei niedrigeren Einkommen
13.02.2023

Niklas Gassner neu in der GBH Tirol

Kaum bei uns in der GBH angekommen - und schon auf den (Groß-)Baustellen unterwegs!
Symbolbild 10.02.2023

Kreditbremse kostet Arbeitsplätze und lässt Traum vom Eigenheim platzen

FMA-Kriterien entwickeln sich zum Boomerang für die Bauwirtschaft und Jungfamilien
GBH-BV Muchitsch (links) bei EU-Kommissar Nicolas Schmit 08.02.2023

Gewerkschaftsmission in Brüssel

Kampf gegen Lohn- und Sozialdumping
03.02.2023

Neujahrsempfang der GBH Burgenland

Teuerung - Sozialpartnerschaft gefordert
02.02.2023

Neujahrstreffen im Zeichen der Teuerung

GBH-Jubiläums-Neujahrstreffen in der Steiermark im Zeichen der Teuerung
Foto: v.l.n.r Eveline Groiß, Andi Hitz, Werner Traxler-Weidenauer, Andrea Wallner, zweite Reihe: Johannes Göschl, Markus Brock, Niklas Böhm, Andreas Höbarth 02.02.2023

Erfolgreiche BR-Wahl bei Stora Enso

Liste Traxler-Weidenauer bestätigt
01.02.2023

Gute Vorbereitung für gute Abschlüsse

Baugewerkschaft stimmt sich auf KV-Verhandlungen ein
31.01.2023

Grundausbildung abgeschlossen

BetriebsrätInnen erhalten von der GBH das Rüstzeug für ihre Tätigkeit
28.01.2023

Schultüten für Betriebsräte

Weiterbildung bringt´s!
v.l.n.r.: Muchitsch, Neckermann, Eder, Kendlbacher 26.01.2023

Neujahrsempfang der GBH Salzburg

Zahlreiche BetriebsrätInnen und Ehrengäste, spannende Diskussionen
20.01.2023

GBH-Neujahrsempfang in St. Pölten

Teuerung: Sozialpartner sind gefordert!
20.01.2023

Grundausbildung für BetriebsrätInnen gestartet

BetriebsrätInnen erhalten von der GBH das Rüstzeug für ihre Tätigkeit
17.01.2023

Freitag, 20.1.2023 „Teuerung – Sozialpartnerschaft gefordert“ – Podiumsdiskussion der GBH Niederösterreich

Immer mehr Menschen können sich das Leben kaum mehr leisten. Steigende Inflation, Preisexplosionen bei Lebensmitteln, Strom, Gas, Sprit, Mieten haben längst die Mittelschicht erreicht.
12.01.2023

Regierungsklausur: Statt besserer Bezahlung sollen Arbeitnehmer länger arbeiten

Muchitsch: Gegen den Arbeitskräftemangel braucht es bessere, nicht schlechtere Arbeitsbedingungen - Abschaffung der geblockten Altersteilzeit völlig daneben. Nach der Abschaffung der Hacklerregelung sei das der nächste Angriff auf arbeitende Menschen
Symbolbild 03.01.2023

Baupakt-Partner begrüßen neue Sanierungsförderung

Ministerium erhöht Fördersätze – Unsere Forderung zeigte Wirkung, jetzt braucht es stärkeres Bewusstsein durch breitenwirksame Werbekampagne
02.01.2023

Muchitsch fordert Armutsbekämpfung

Baugewerkschaftschef und Sozialsprecher Abg.z.NR Josef Muchitsch bekräftigt seine Forderungen zur Armutsbekämpfung und nach einer Erhöhung des Arbeitslosengelds.
15.12.2022

FSG beschließt personelle Weichenstellungen

Wolfgang Katzian wieder als Kandidat für ÖGB-Präsidentschaft nominiert, Josef Muchitsch soll Rainer Wimmer als FSG-Vorsitzender nachfolgen
14.12.2022

Regierung verweigert Erhöhung des Kilometergeldes

ÖVP und Grüne lehnen eine Erhöhung des Kilometergeldes und der Steuerfreigrenze für Diäten und Taggelder ab
14.12.2022

GBH-Jugend: Mach uns stark. Mach dich stark!

GBH-Bundesjugendkonferenz bestätigt Daniel Prednik als Vorsitzenden der Bau-Holz-Jugend
09.12.2022

Muchitsch: „Regierung senkt Preise nicht und erhöht damit die Armutsgefährdung“

Laut AK und Schuldnerberatung bereits jede fünfte Person armutsgefährdet
06.12.2022

Wenn keiner in der EU einen Job annehmen will, hapert’s an den Bedingungen

Muchitsch gegen ständige Erweiterung der Mangelberufsliste immer dann, „wenn Wirtschaft am Zug wäre, Arbeitsbedingungen zu verbessern"
Symbolbild 02.12.2022

Die neue Bau-Holz-Zeitung ist da!

Jetzt downloaden oder online lesen
23.11.2022

Dank an langjährige GBH-Mitglieder

Ehrungen in Hollabrunn
18.11.2022

Gratulation zum 101. Geburtstag!

Christian Theussl ist seit unglaublichen 77 Jahren GBH-Mitglied
v.l.n.r.: Ing. Thomas Gutmann, Nicole Greßl, Mario Kitzler, Andreas Hitz, Norbert Linsbauer, Karl Votava, Stefan Messirek und Erich Bierbaum 11.11.2022

Votava mit 100% als ZBRV bestätigt

Zentralbetriebsräte von Leyrer+Graf wählten ihr Gremium für die nächsten fünf Jahre
11.11.2022

Wieser zu Gast bei Stora Enso

Beschäftigte beleben wichtigen Wirtschaftszweig der Region
09.11.2022

GBH-Muchitsch: Arbeitslosigkeit wird 2023 steigen und Regierung ignoriert das im Budget

Langzeitarbeitslosigkeit trotz Konjunkturaufschwung und Rekordbeschäftigung hoch - Muchitsch für aktive Arbeitsmarktpolitik und spart nach den Budgetausschusssitzungen, speziell zum Thema Arbeit, nicht mit Kritik an der Regierung und Bundesminister Kocher.
09.11.2022

Pitzl als BRV bei Traunfellner bestätigt

Lachmayr gratuliert im Namen der GBH
29.10.2022

Muchitsch/Silvan: „Regierung muss Lage endlich ernst nehmen!“

Nach Stagflation: Wirtschaftsforscher prognostizieren Rezession und Anstieg der Arbeitslosigkeit in den kommenden Monaten
21.10.2022

Kemperle neue Vorsitzende, GBH-Walter Stellvertreter

4. ÖGB-PensionistInnenforum
Das Kärntner Gewinnerteam mit dem GBH-BundespensionistInnenvorsitzenden Josef Walter und der GBH-PensionistInnenverantwortlichen Sylvia Böhm 19.10.2022

Alle Neune!

Team Kärnten gewinnt Kegelturnier der GBH-PensionistInnen
Symbolbild 17.10.2022

Baupakt-Partner fordern neue Sanierungsoffensive

Dämmung forcieren – Kosten und Energieverbrauch reduzieren
v.l.n.r.: Horst Permesser, GBH-Bundesjugendsekretär Peter Reitter, Christian Hammer und Bernhard Schmid von der GBH Wien 17.10.2022

Anton Benya-Preis an Horst Permesser

GBH gratuliert und dankt für die gute Zusammenarbeit
14.10.2022

Jugendklausur der GBH Wien

Gemeinsam stark!
v.l.n.r.: Rozin, Hödl, Rottensteiner, Linke, Ferdebar,  Majurec 13.10.2022

Internationale Zusammenarbeit

Kroatische Delegation zu Gast bei der GBH Steiermark
12.10.2022

Silvan fordert mehr Mittel für Präventionsarbeit

Schwere Arbeitsunfälle könnten verhindert werden
09.10.2022

5. BHI-Weltkongress: Aufbauarbeit über Grenzen hinweg

GBH mit dem „Fair Games Award“ ausgezeichnet
06.10.2022

Reichensteuer: Spanien handelt - Österreich schläft

GBH-Muchitsch: Nachhaltige Entlastung der Menschen, fairer Beitrag der Superreichen
05.10.2022

Gratulation an Koll. Hubert Gögelburger

25 Jahre GBH-Mitglied
Foto v.l.n.r.: GBH-Expertin Manuela Rozin, Christoph Benecke, BRV Harald Maier, Ewald Niederl, BRV-Stv. Katharina Lackner, Edwin Hausleitner, LGF Andreas Linke 05.10.2022

Erstmals Betriebsrat bei TIBA

Erstmals Betriebsrat bei TIBA AUSTRIA GMBH
Foto v.l.n.r.: GBH-Landespensionistenvorsitzender Peter Lehner, GBH-Bundespensionistenvorsitzender Josef Walter, Sylvia Böhm, Josef Halper, Lieselotte Hallwachs, Erna Halper, Heinz Hallwachs, Anton Müllner 04.10.2022

Kegelturnier der GBH-PensionistInnen

4. Platz für das Team Burgenland
04.10.2022

Erfolg muss gefeiert werden

Siegerehrung des Berufsschulwettbewerbs
03.10.2022

Regierung schafft weitere Anreize zu Lohn- und Sozialdumping

Lockerungen statt klarer Regelungen
27.09.2022

Großartige Leistung wird belohnt

GBH lädt siegreiche Baumit-Lehrlinge in die Hofburg ein
21.09.2022

Rekordinflation – Muchitsch: „Vergessen Sie die Pensionistinnen und Pensionisten nicht“

„Zuerst die Preise senken und dann einen Deckel drauf.“
19.09.2022

"Preise runter"-Demo in Eisenstadt

Die Regierung ist aufgefordert zu handeln!
19.09.2022

Der Kurz-Lang-Kalender 2023 für den Bau

Kurze und lange Wochen 2023 am Bau
17.09.2022

Zehntausende Menschen fordern „Preise runter!"

Zehntausende Menschen fordern „Preise runter!" bei den ÖGB-Demos
17.09.2022

32.600 Menschen bei „Preise runter!"–Demos der Gewerkschaften

ÖGB ging in allen neun Bundesländern gegen die Preisexplosion auf die Straße
16.09.2022

Inflation - Muchitsch: „Regierung muss endlich eingreifen!"

Leben für viele bald nicht mehr leistbar
v.l.n.r.: Bmst. Frank Pfnier, Michael Flasch, Kevin Artner, Andreas Hauser, Leon Stifter, Christian Böhm, Manfred Sailer, Martin Kiedler, Felix Schlegl, Patrick Schuh, Daniel Szabo, Mike Pöchhacker, Julian Schermann, Gregor Mick, Marcel Handler, JVR-Stv. L 14.09.2022

Lehrlings-Lehrherrentreffen 2022

Zeit für persönlichen Austausch, wichtige Informationen und offene Fragen
12.09.2022

Preise runter! - Demos in allen Bundesländern

Am 17. September geht die Gewerkschaftsbewegung in ganz Österreich gegen die Kostenexplosion auf die Straße
30.08.2022

Mit Bravour gemeistert

Markus Raaber absolviert Betriebsräte-Akademie
25.08.2022

ÖGB-Katzian zu Klimabonus und Teuerungsabgeltung: „Tropfen auf den heißen Stein, der keine echte Notlage löst.“

ÖGB-Präsident fordert langfristige und echte Lösungen, die Menschen wirklich helfen
08.08.2022

Silvan fordert stärkere Verantwortung der Arbeitgeber für Finanzierung des Gesundheitswesens

Rund zehn Milliarden Euro an volkswirtschaftlichen Kosten durch Arbeitsunfälle, Berufskrankheiten und berufsbedingte Erkrankungen
03.08.2022

3. August: Equal Pension Day - Pensionsschere schließen

Der Equal Pension Day fällt heuer auf den 3. August. Ab diesem Tag erhalten Frauen verglichen mit Männern rein rechnerisch keine Pensionszahlungen mehr, da sie nicht nur im Erwerbsleben weniger Einkommen haben (Stichwort: Gender Pay Gap ), sondern auch in der Pension
22.07.2022

Equal Pension Day der GBH-Frauen

Warum Frauen 42 % weniger Pension bekommen
ELK Fertigteilhaus-Baustelle v.l.n.r.: Robert Winkelbauer, GBH Sekretär Andi Hitz, Daniel Breinhölder, Betriebsratsvorsitzender Christian Zemann, Dominik Schnabl, Maximilian Popp, Vaclav Pesek 22.07.2022

GBH-Trinkwasser-Aktion am Bau

UV-Schutz- und Trinkwasser-Aktion der Gewerkschaft Bau-Holz
20.07.2022

GBH-Hitze.App für Bauarbeiter

Hitze-App von GBH, AK und Global 2000 bringt mehr Transparenz für Arbeiter:innen auf der Baustelle
20.07.2022

Leichter Hitzefrei am Bau durch GBH

Gewerkschaft Bau-Holz Tirol: Hitze.App für den Bau ermöglicht leichter hitzefrei
v.l.n.r.: Manuel Wagner, Angestelltenbetriebsrat Reinhard Gleiss, Daniel Weidenauer, Arbeiterbetriebsrat Martin Hönickl und GBH-Regionalsekretär Daniel Lachmayr 18.07.2022

Bene: Gratulation an Lehrlinge

Herausragende Leistungen bei Lehrlingswettbewerben
15.07.2022

Muchitsch fordert sofortige Erhöhung und laufende Valorisierung von Arbeitslosengeld und Notstandshilfe

„Man kann doch die Menschen in einer so schweren Krise nicht völlig im Stich lassen!“
14.07.2022

Bekämpfung von Lohn- und Sozialdumping nicht im „Whistleblower“-Gesetz

Muchitsch: „Arbeitsminister Kocher will Aufdeckern von Lohn- und Sozialdumping keinen erhöhten Schutz zuerkennen“
GBH-LV Michael Mohl 13.07.2022

Weniger Geld für AUVA

Teuerungspaket bringt weniger Geld für AUVA und mehr für große Unternehmen
13.07.2022

GBH präsentiert Hitze.App für den Bau

Arbeiten in der Hitze: Es ist heiß - aber wann wird es zu heiß?
13.07.2022

Arbeiten in der Hitze: Es ist heiß - aber wann wird es zu heiß?

GBH, AK und Global 2000 präsentieren Hitze.App für den Bau
11.07.2022

Mehrere tausend Euro für Lehrling erstritten

Lehrling wurde nicht korrekt entlohnt – GBH hilft!
 v.l.n.r.: Muchitsch, Kitzler, Engelbrecht, Votava, Mühlbacher, Gressl, Silvan, Hitz, Lindsbauer 08.07.2022

Europameister zu Besuch im Parlament

Spitzenfacharbeiter der Fa. Leyrer & Graf von GBH geehrt
07.07.2022

Muchitsch: Regierung plant offenbar, PensionistInnen nicht volle Inflation abzugelten

Die Inflationsabgeltung der Pensionen ist gesetzlich geregelt. An das hat sich auch diese Regierung zu halten
07.07.2022

Muchitsch: Das Pflegepaket der Regierung beweist, dass das Chaos weitergeht

Wenn man den Fachkräftemangel im Bereich der Pflege lösen will, braucht es bessere Einkommen, bessere Arbeitsbedingungen und mehr Wertschätzung.
GBH-LGF Kurt Neckermann mit Siegi Voglstätter 06.07.2022

GBH begrüßt 2 neue Betriebsräte

BR-Neuwahlen bei Strabag und Tischlerei Scheicher
06.07.2022

Forever young: Der Jugendvertrauensrat wird 50

ÖGJ-Tiefenbacher: „Jugendliche Mitbestimmung im Betrieb in Zeiten von Fachkräftemangel wichtiger denn je”
Die Delegierten zur ÖGB-Landeskonferenz 06.07.2022

Linke mit 98,7 % als ÖGB-LV-Stv. bestätigt

Landeskonferenz des ÖGB Steiermark - „Unsere Mission: Verteilungsgerechtigkeit!“
06.07.2022

Der GBH-Steuerlöscher ist da!

GBH berät ihre Mitglieder direkt im Betrieb und holt dir deine Steuer zurück!
06.07.2022

Erfolgreiche GBH-Trinkwasseraktion

Hitzefrei geben!
05.07.2022

Erfolgreicher Berufsschulwettbewerb

Schmid gratuliert Preisträgern im Namen der GBH
01.07.2022

Muchitsch: „Inflation und Preise explodieren – Regierung schaut zu“

Das Regierungspaket ist kein ‚Anti-Teuerungspaket‘, weil nichts gegen die Teuerung und die Inflation unternommen wird.
Foto von links: Bauakademie-Lehrlingsexperte Johann Zenz, WKO-Direktor Dr. Karl-Heinz Dernoscheg, Peter Taberhofer, Martin Slansek, Rene Gsell, LIM Bmstr. Ing. Michael Stvarnik, GBH-Sekretär Georg Hödl 01.07.2022

Die besten Jungmaurer der Steiermark

GBH beim Landeslehrlingswettbewerb
01.07.2022

ArbeitnehmerInnen übernehmen mit Andreas Huss wieder Obmannschaft in der ÖGK

ArbeitnehmerInnen-Kurie präsentiert ihr Arbeitsprogramm
30.06.2022

2 Tischlerinnen gewinnen Wettbewerb

GBH gratuliert den Lehrlingen der Fa. Hartl Haus zu ihrer ausgezeichneten Leistung
30.06.2022

Else Wappenik seit 75 Jahren GBH-Mitglied

75 Jahre Mitgliedschaft: Ein Urgestein der GBH – fit wie ein Turnschuh!
29.06.2022

Rechtsanspruch auf Hitzefrei!

Niemand soll in der Hitze leiden müssen. Hitzefrei nutzen.
Bereits vor 20 Jahren haben die steirischen Bausozialpartner erkannt, dass Aus- und Weiterbildung auch Eigeninitiative braucht- mit Erfolg 29.06.2022

20 Jahre Qualifizierungsforum Bau

Die Winterpause am Bau mit geförderten fachspezifischen Weiterbildungsmaßnahmen sinnvoll nutzen – das ist die grundlegende Idee des steirischen Qualifizierungsforums Bau.
28.06.2022

GBH appelliert: Hitzefrei geben!

Hitzewelle: Gewerkschaft Bau-Holz Niederösterreich appelliert an Baufirmen, Hitzefrei zu geben
27.06.2022

GBH: Auf Baustellen Hitzefrei geben!

Hitzewelle: Gewerkschaft Bau-Holz Kärnten appelliert an Baufirmen, Hitzefrei zu geben
27.06.2022

Muchitsch/Safferthal: Comeback der Scheinselbständigkeit - Entsendungen auf Rekordhoch

Saubere Baustellen – keine „Schmutzkonkurrenz“ zulassen
27.06.2022

Comeback der Scheinselbständigkeit

Saubere Baustellen – keine „Schmutzkonkurrenz“ zulassen
v.l.n.r.: Silvan, Cernicky, Unterberger mit der Leiterin der BRAK NÖ Claudia McGrath 27.06.2022

Ausbildung mit Auszeichnung

Weiterbildung bringt´s – 3 Kollegen absolvieren BRAK mit Auszeichnung
27.06.2022

Bestausgebildet für die LAP

Fachausschuss bietet Zertifizierungskurs für BeisitzerInnen
v.l.n.r.: Alice Wagner (AK-Expertin Ständige Vertretung Brüssel), Beate Gassner (ÖGB-Expertin Ständige Vertretung Brüssel), Abg.z.NR Josef Muchitsch (GBH-Bundesvorsitzender), Susanne Wixworth (Europarecht-Expertin im DGB) 22.06.2022

Muchitsch macht mobil in Brüssel

Mission bei verschiedenen EU- Institutionen im Kampf gegen Lohn- und Sozialdumping
v.l.n.r.: Michalitsch, Muchitsch, Boiangiu, Wieser 21.06.2022

Gemeinsam gegen Lohndumping!

Für den erfolgreichen Kampf gegen Lohn- und Sozialdumping braucht es eine gute und grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Behörden in den jeweiligen Ländern.
15.06.2022

ÖGK-Huss: Teuerungspaket: ÖGK-Versicherte bezahlen für AUVA-Beitragsreduktion von Unternehmern

Pauschbetrag zwischen AUVA und ÖGK zulasten der ÖGK-Versicherten um bis zu 70 Mio. Euro reduziert
14.06.2022

Pensionserhöhung vorziehen, Pensionen erhöhen!

Resolution des GBH-BundespensionistInnenausschusses
10.06.2022

Wir FachtrainerInnen sind mehr wert!

Protest der Wiener ÜBA-Fachtrainerinnen für faire Einkommen und bessere Arbeitsbedingungen
v.l.n.r.: Gasser, Tilz, Gallob, Supper, Muchitsch, Pongratz, Linke, Stvarnik, Pein 10.06.2022

Ein KV für den Innungsmeister

GBH verabschiedet scheidenden Innungsmeister Pongratz
10.06.2022

ÖGB-Katzian: „Bei sieben Prozent Jahresinflation müssen auch beim Letzten die Alarmglocken schrillen!“

ÖGB-Präsident bekräftigt Forderung nach Sofortmaßnahmen gegen Teuerung
BV Muchitsch bei der 09.06.2022

ÖGB und AK fordern: Preise runter JETZT!

Teuerung: Gewerkschaft und AK erhöhen Druck auf Bundesregierung, endlich Maßnahmen gegen die Teuerung zu setzen.
08.06.2022

3.200 Arbeitnehmer-VertreterInnen fordern „Preise runter!” gegen die Kostenexplosion

ÖGB versammelt InteressensvertreterInnen aus ganz Österreich in Wien, um Tempo im Kampf gegen die Kostenexplosion zu erhöhen
07.06.2022

Großartige Leistungen der Hochbau-Lehrlinge

Lehrlingswettbewerb der Hochbauer zeigt Talente
07.06.2022

GBH feiert zahlreiche JubilarInnen

Ein großes Dankeschön an alle langjährigen GBH-Mitglieder
v.l.n.r.: LV Christian Supper, BRV Manuela Dechler, BRV Martina, BR Ingrid Knopf, Bundesfrauensekretärin Brigitte Schulz, BR Manuela Holzer, LGF Andreas Linke 07.06.2022

Mission Verteilungsgerechtigkeit

Martina Koller ins ÖGB-Frauenpräsidium gewählt
07.06.2022

Muchitsch: „Regierung soll endlich Pilotprojekte für Vier-Tage-Woche starten“

Lange Arbeitszeiten in Österreich sind Kultur aus dem letzten Jahrhundert
07.06.2022

Betriebsratswahl bei Reissmüller

Betriebsratswahl bei Reissmüller Baugesellschaft
03.06.2022

94 % für die Liste Zemann

Betriebsratswahl der ArbeiterInnen bei ELK Fertigteilhaus
31.05.2022

Muchitsch fordert Sofortmaßnahmen gegen Rekordinflation

Mehrwertsteuer auf Lebensmittel streichen, Mieten runter, Pensionen rauf
31.05.2022

33. ÖGJ-Landeskonferenz NÖ

Neues Präsidium gewählt
GBH-LGF Andreas Linke (links) und GBH-Sekretär Georg Hödl (2. von rechts) hießen die Zimmerer-Gesellen Willkommen 30.05.2022

Auf der Walz zu Gast bei der GBH

Zunft-Gesellen in alter Tradition unterwegs
18.05.2022

BUAG: Historischer Beschluss

Historischer Beschluss - erstmals Einstimmigkeit bei BUAG-Novelle
Josef Krenn (links) mit GBH-LGF Kurt Neckermann 18.05.2022

Josef Krenn ist ÖGB-Regionalvorsitzender

Übernimmt ÖGB-Regionalvorsitz in der Region Flachgau Nord
16.05.2022

Teuerung – Muchitsch: Die Menschen können sich das Leben nicht mehr leisten!

Muchitsch fordert rasche Umsetzung der vorübergehenden Streichung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel
10.05.2022

Staatsmeisterschaft: Dritter Platz an Dzenan Sehic

GBH gratuliert herzlich
v.l.n.r.: Hermann Lipitsch übergibt nach 14 Jahren als ÖGB-Landesvorsitzender an René Willegger. 07.05.2022

René Willegger neuer ÖGB-Landesvorsitzender

23. ÖGB-Landeskonferenz: Wechsel an der Spitze
28.04.2022

Jeder Arbeitsunfall ist einer zu viel!

GBH gedenkt verunfallter ArbeitnehmerInnen und fordert noch mehr Prävention und ArbeitnehmerInnenschutz
28.04.2022

Jeder Unfall ist einer zu viel

Gewerkschaft Bau-Holz fordert anlässlich des Workers Memorial Day weitere Sicherheitsmaßnahmen im Baugewerbe, um ArbeitnehmerInnen bestmöglich vor Unfällen zu schützen.
25.04.2022

Arbeitsunfälle auf Kärntens Baustellen

Arbeitsunfälle auf Kärntens Baustellen: Gewerkschaft Bau-Holz fordert verstärkte Kontrollen
21.04.2022

Muchitsch: Inflation von 6,8 Prozent! – Wo bleiben die dringend notwendigen Maßnahmen der Regierung?

Finanzminister verdient Milliarden an zusätzlichen Steuereinnahmen – Ärmere Bevölkerungsschichten leiden besonders
15.04.2022

Die neue Bau-Holz-Zeitung ist da!

Jetzt downloaden oder online lesen
15.04.2022

Corona: Die Regeln bis zum Sommer - am Arbeitsplatz und privat

Ab Karsamstag sind die Corona-Regeln wieder lockerer.
GBH-Bundesvorsitzender Josef Muchitsch 14.04.2022

Frühjahrstreffen der Gewerkschaft Bau-Holz

Knapp 70 Betriebsrätinnen und Betriebsräte kamen zum traditionellen Frühjahrstreffen der Gewerkschaft Bau-Holz (GBH) ins Österreicher Haus in Bischofshofen. Auch GBH-Bundesvorsitzender Josef „Beppo“ Muchitsch war da, um sich bei den FunktionärInnen für ihr Engagement zu bedanken.
13.04.2022

Preissteigerung am Bau

GSV: Arbeitgeber formulieren Forderungen zur Abfederung der immensen Teuerungen
10.04.2022

Muchitsch: Rekordteuerung frisst bei immer mehr Menschen Lohn und Pension auf

Regierungsmaßnahmen unzureichend, um Mehrkosten auszugleichen
v.l.n.r.: Linke, Pongratz, Stvarnik, Supper 07.04.2022

Neuer Landesinnungsmeister in der Steiermark

GBH zu Gast bei der offiziellen Übergabe
04.04.2022

Pflege ist Schwer(st)arbeit – Muchitsch fordert Verbesserungen im Pensionsrecht für Pflegekräfte

160.000 Pflegekräfte sollen Zugang zu Schwerarbeitspension erhalten – Muchitsch fordert Anerkennung der Ausbildung als Versicherungszeit und bringt Petition ein – Regierung muss Farbe bekennen
31.03.2022

Klimaschutz: Chancen für Bauwirtschaft und Beschäftigte

Wiener Wirtschaftsstadtrat Hanke diskutiert mit Sozialpartnern Herausforderungen
25.03.2022

KV-Infotour auf Baustellen und in Betrieben gestartet

GBH auf Baustellen und in Betrieben unterwegs
24.03.2022

Corona - Muchitsch: Regierung hat keine Strategie, keine Lösungen, keinen Plan

Antrag im Nationalrat zum Schutz der Gesundheit der Bevölkerung
22.03.2022

Wohnbau in Salzburg – es stinkt zum Himmel

Danninger: keine 200 Mietwohnungen jährlich zu bauen ist ein gesellschaftspolitischer Skandal
BRV Gerhard Pfeifer 22.03.2022

20 neue GBH-Mitglieder bei Blizzard

BRV Gerhard Pfeifer zeigt, wie es geht
21.03.2022

Muchitsch: „Vom Jugendlichen bis zur Pensionistin braucht es dringend eine spürbare Entlastung“

Baugewerkschafter Abg.z.NR Josef Muchitsch ist überzeugt, dass das von der Regierung präsentierte Paket gegen die Teuerung nicht reicht.
21.03.2022

KV: 4er in fast allen Branchen erreicht!

Deine Lohnerhöhung regelt nur dein Kollektivvertrag, kein Gesetz
17.03.2022

Long-Covid: Silvan sieht AUVA und Gesundheitsminister gefordert

Der Abgeordnete fordert erneut die ausnahmslose Anerkennung von (Long)-Covid als Berufskrankheit
17.03.2022

Preise runter! JETZT unterschreiben für ein Ende der Kostenexplosion

Die Kosten für Energie und Mobilität explodieren und drängen viele Menschen an den Rand des finanziellen Ruins. Der ÖGB fordert von der Bundesregierung sofortige Maßnahmen zur Entlastung. Unterstütze diese Forderung jetzt mit deiner Unterschrift!
16.03.2022

Muchitsch: „Corona-Chaos zulasten der Bevölkerung geht weiter“

Das Corona-Chaos geht leider auch unter dem seit Beginn der Pandemie dritten Gesundheitsminister weiter.
09.03.2022

Corona: Impfpflicht-Gesetz auf Eis gelegt

GBH-Muchitsch sieht sich mit seinem Nein zu dieser Impfpflicht bestätigt
v.l.n.r.: Vielnascher, Resch, Wieser, Heise 08.03.2022

Franz Resch verabschiedet

Als Prüfer in der AKNÖ
Der neuen GBH-Landesfrauenvorsitzenden Ermenhild Santer (3. v. links) gratulieren der GBH-Landesgeschäftsführer Alois Peer (4. v. links), GBH-Bundesfrauensekretärin Mag. Brigitte Schulz (3. v. rechts) sowie die Mitglieder des Frauenausschusses der GBH Kärn 08.03.2022

Ermenhild Santer ist neue Frauenvorsitzende

Ermenhild Santer ist neue Frauenvorsitzende der Gewerkschaft Bau-Holz Kärnten
08.03.2022

GBH-Frauen zum Weltfrauentag: Arbeitszeit runter und Einkommen rauf – mehr Respekt!

Schulz: 4-Tage-Woche, 32 Stunden Normalarbeitszeit und ein respektvolles Miteinander
02.03.2022

Muchitsch: „Während die Teuerung immer schlimmer wird, bleibt die Regierung tatenlos“

Neue Schnellschätzung der Statistik Austria geht von einer Rekordinflation von 5,9 Prozent im Februar aus
01.03.2022

Krapfen für die Bauarbeiter

Die GBH versüßte auch heuer ihren Mitgliedern den Faschingsausklang
01.03.2022

Arbeitsmarkt – Muchitsch: „Sprungbrett der Regierung ohne Federn“

Muchitsch fordert Erhöhung des Arbeitslosengeldes
v.l.n.r.: ÖGB Regionalsekretär Markus Müller, Stv. Evelin Nuart, Stv. Manuel Schiffrer, St. Ursula Heitzer, Vorsitzender René Willegger, Stv. Gerd Zadnjak, Stv. Martina Hohensee, Stv. Haimo Kandolf und ÖGB Landessekretär Georg Steiner 28.02.2022

ÖGB: Willegger einstimmig gewählt

ÖGB Region St. Veit/Feldkirchen: René Willegger einstimmig als Regionalvorsitzender wiedergewählt
21.02.2022

ÖGK-Huss: Rasche Hilfe für Long-Covid-PatientInnen nötig!

Bundesregierung muss rasch gute Rahmenbedingungen schaffen, sonst drohen weitere volkswirtschaftliche Probleme, weil viele Menschen unbehandelt bleiben
19.02.2022

Weiterbildung bringt´s!

Abschluss der GBH-Grundkurse 2022 in NÖ unter dem Motto „Zusammenarbeiten – gemeinsam was bewegen“
18.02.2022

Erich Haider verstorben

Ehemaliger Zentralbetriebsrat der HABAU verstarb im 85. Lebensjahr
v.l.n.r.: Brunner, Nief, Mühlböck 18.02.2022

Gelebte Solidarität in der GBH

Wenn du uns brauchst, sind wir für dich da
15.02.2022

GBH-Muchitsch: Gratis Testen für die Arbeit muss bleiben

Hilflosigkeit der Regierung in der Corona-Krise wird immer größer. Aufheben der Gratistests am Arbeitsplatz ist nächste Fehlentscheidung.
15.02.2022

Gratis Testen für die Arbeit muss bleiben

GBH-Muchitsch: Hilflosigkeit der Regierung in der Corona-Krise wird immer größer. Aufheben der Gratistests am Arbeitsplatz ist nächste Fehlentscheidung.
v.l.n.r.: Rudolf Silvan, Hermann Frühwirt, Daniel Lachmayr 04.02.2022

Ehrung für Frühwirt

Für 60 Jahre Mitgliedschaft bei der Gewerkschaft Bau-Holz (GBH)
v.l.n.r.: Andi Hitz, Franz Bittermann, neuer BRV Klaus Bittermann 03.02.2022

Wechsel an der Spitze

Neuer Betriebsratsvorsitzender bei Reissmüller Baugesellschaft
02.02.2022

Silvan startet Petition zur Anerkennung von Covid-19 als Berufskrankheit

Derzeit werden nur Infektionen mit Covid-19 in ausgewählten Berufen als Berufskrankheit anerkannt Petition jetzt unterstützen!
25.01.2022

Weiterbildung bringt´s!

Drei Kollegen starten mit der BRAK
Bild von links nach rechts: Innungsgeschäftsführer Mag. Johannes Weiß MSc, Bundes und Landesinnungsmeister Christian Plesar MSc, Landesinnungsmeister-Stellvertreter Ing. Rudolf Urstöger, GBH Landesgeschäftsführer Andreas Linke, GBH-Sekretär Georg Hödl 21.01.2022

Viel Glück im neuen Jahr - Besuch der Rauchfangkehrer

Rauchfangkehrer-Innungsmeister zu Gast bei der GBH
v.l.n.r.: FSG Landesvorsitzender Günther Goach, FSG Kandidat für den ÖGB Landesvorsitz René Willegger und der amtierende ÖGB Landesvorsitzende Hermann Lipitsch. 12.01.2022

FSG Kärnten: René Willegger als neuer ÖGB Landesvorsitzender für die 23. Ordentliche Landeskonferenz am 7. Mai 2022 nominiert

Hermann Lipitsch kandidiert nach 14 Jahren nicht mehr als Landesvorsitzender.
12.01.2022

Silvan: „Covid-19 muss endlich ohne Ausnahmen als Berufskrankheit anerkannt werden!“

Silvan rät Betroffenen zur Meldung einer berufsbedingten Covid-Infektion an die Unfallversicherung
27.12.2021

Muchitsch an Kocher: Arbeitslose dürfen nicht die VerliererInnen der Pandemie sein!

Arbeitsplätze schaffen, Langzeitarbeitslose absichern, Arbeitsbedingungen in Österreich verbessern
20.12.2021

Arbeitsmarkt - Muchitsch: „OECD-Empfehlungen decken sich mit unseren Forderungen“

Mehr Fachkräfte durch gezielte Investitionen in den Arbeitsmarkt, höhere Löhne, bessere Arbeitsbedingungen
17.12.2021

ÖGK-Huss: Fehlzeitenreport zeigt verantwortungsvollen Umgang mit telefonischer Krankmeldung

Krankenstände gesunken, aber Reaktion auf gestiegene psychosoziale Belastungen notwendig
17.12.2021

GBH: Globaler Aktionstag gegen Gewalt am Bau

GBH-Muchitsch: Aufstehen gegen lebensgefährliche Arbeitsbedingungen
13.12.2021

Muchitsch: Wenn es brennt, kündigt man nicht die Brandschutzversicherung

Kochers Kürzungen beim Insolvenzentgeltfonds mitten in der Pandemie sind kurzsichtig und arbeitnehmerInnenfeindlich
07.12.2021

Einstimmige JVR-Wahl bei Heinrich-Bau GmbH

Engagiertes JVR-Team einstimmig gewählt
07.12.2021

GBH gratuliert Staatsmeister im Hochbau

Kilian Lupinski ist Staatsmeister
07.12.2021

Emanuel Pletz einstimmig als JVR bestätigt

Emanuel Pletz einstimmig bestätigt
Symbolbild 07.12.2021

Die neue Bau-Holz-Zeitung ist da!

Jetzt downloaden oder online lesen
01.12.2021

GBH zum Stopp Lobautunnel: Infrastrukturkiller statt zukunftsfähiger Klimapolitik

GBH-Muchitsch an Gewessler: Stoppen Sie die Pflanzerei der PendlerInnen und machen Sie endlich ehrlichen Klimaschutz
01.12.2021

GBH an Gewessler: Stoppen Sie Pflanzerei der Pendler

GBH zum Stopp Lobautunnel: Infrastrukturkiller statt zukunftsfähiger Klimapolitik
01.12.2021

Muchitsch: ArbeitnehmerInnen müssen Regierungsversagen ausbaden

Urlaub und Zeitausgleich halten Arbeitsmarkteinbruch auf
26.11.2021

GBH-Muchitsch an Gewessler: Nicht-Ausbau der A9 ist Pflanzerei

Mehr CO2-Ausstoß und tägliche Unfälle durch Staus müssen verhindert werden
24.11.2021

BRV Mikusch zum 7. Mal wiedergewählt

Großer Vertrauensbeweis für den Baumit-Betriebsrat
22.11.2021

4. Lockdown: www.jobundcorona.at von AK und ÖGB hilft

Österreich befindet sich im 4. Lockdown. Und wieder ist die Unsicherheit groß. Auf der gemeinsamen topaktuellen Website werden Fragen beantwortet. Reinklicken - informieren - Klarheit finden!
19.11.2021

»Gebaut wird immer, aber in Zukunft wird anders gebaut werden«

Im Interview in der Jubiläumsausgabe des Bau-Report nimmt GBH-BV Josef Muchitsch Stellung zur Zukunft der Bauwirtschaft
19.11.2021

GBH gratuliert Hochbau-Europameister

Michael Hofer siegte bei den EuroSkills 2021
16.11.2021

Muchitsch: Regierung spaltet durch Chaos beim Pandemiemanagement das Land

Auch im Budget zeigt sich das Versagen - Kein Geld für die Bekämpfung von Armut, Pflegenotstand und Langzeitarbeitslosigkeit
Symbolbild 16.11.2021

Maßnahmen gegen Lohn- und Sozialdumping

Die Bau- und Holzbranchen sind die am meisten von Entsendungen betroffenen Branchen Österreichs
VO Markus Kohlweg, VS Dominik Staudacher, GM Martina Pichler, ER Johann Wigele, Sekretär Andreas Olivotto MBA und ÖGB-Regionalsekretär Alfred Graschl, davor Firmenchef Jaritz jun. 16.11.2021

Erstmals Betriebsrat bei Jaritz Dach

GBH gratuliert
11.11.2021

vida/PRO-GE/GBH: Ob geimpft oder nicht, Schwangere in schwieriger Pandemie-Phase freistellen!

Gewerkschaften fordern Bundesregierung auf, gesetzliche Nachbesserungen auch für schwangere Arbeitnehmerinnen vorzunehmen
09.11.2021

LPA in besonderem Rahmen

GBH NÖ-PensionistInnen zu Gast in der Hofburg
07.11.2021

Mitgliederehrung im Waldviertel

Gewerkschaft Bau Holz sagt Danke
v.l.n.r.: AKOÖ-Präsident Johann Kalliauer, Doris Müller, GBH-Bildungssekretär Christian Schneeweis 05.11.2021

Doris Müller: Gewerkschaftsschule geschafft

Doris Müller absolviert Gewerkschaftsausbildung
03.11.2021

WKÖ und ÖGB kritisieren gemeinsam Pläne zu 2,5G am Arbeitsplatz

Vorschläge "praxisfern und in dieser Form nicht durchzusetzen" - Ausreichendes Testangebot fehlt
02.11.2021

Muchitsch: „Menschen ohne Job nicht in ein schlechtes Licht rücken“

Reform des Arbeitslosengeldes birgt das große Risiko, die Gesellschaft zu spalten
Seit unglaublichen 70 Jahren dabei ist Jakob Prior (Mitte, mit GBH-LV Michael Mohl, links, und dem stv. GBH-Bundesvorsitzenden Christian Supper, rechts 02.11.2021

20 langjährige Mitglieder im Burgenland

Die GBH gratuliert herzlich und dankt für die Treue
02.11.2021

GBH-Jugend Wien beschließt Ziele für 2022

von Corona bis Weiterbildung
von links. Landesgeschäftsführer-Stv. Christian Burger, Othmar Ortner, Bundesvorsitzender-Stv. Albert Brunner 30.10.2021

5 Kollegen seit 65 Jahren dabei

GBH dankt für Treue
27.10.2021

GBH-Mitgliederinformation zu 3G am Arbeitsplatz

GBH-Information und -Position zur 3G-Regelung am Arbeitsplatz
27.10.2021

GBH-Mitgliederinformation zu 3G am Arbeitsplatz

GBH-Information und -Position zur 3G-Regelung am Arbeitsplatz
v.l.n.r.: BRV Josef Steinböck, Ferdinand Klemm, Erich Bachler, Karl Eglseer, Ignaz Hehenberger, Michaela Brandmayer, GBH-LGF Rudolf Silvan, GBH-Regionalsekretär Daniel Lachmayr 18.10.2021

60 Jahre Treue zur GBH

Gewerkschaft ehrte Mitglieder aus der Umdasch-Doka AG
GBH-Bundesvorsitzender Josef Muchitsch und AK-Präsident Josef Pesserl (2. und 3. v.l.) freuen sich über den Nachhaltigkeitspreis 2021 15.10.2021

Neuen Lehrberuf mitgestaltet: GBH erhält Nachhaltigkeitspreis

Ab 2022 werden Tunnelbautechniker ausgebildet
GBH-Bundesvorsitzender Josef Muchitsch und AK-Präsident Josef Pesserl (2. und 3. v.l.) freuen sich über den Nachhaltigkeitspreis 2021 15.10.2021

Neuer Lehrberuf: GBH erhält Nachhaltigkeitspreis

Ab 2022 werden Tunnelbautechniker ausgebildet
06.10.2021

Notstandshilfe - Muchitsch: Türkis-Grün nimmt in Zeiten extremer Teuerung Arbeitslosen und ihren Familien Geld weg

Jede/jeder zweite Arbeitslose ist länger als ein Jahr ohne Beschäftigung
05.10.2021

Die neue Bau-Holz-Zeitung 7-10/2021 ist da!

Jetzt downloaden oder online lesen
28.09.2021

EuroSkills – GBH-Muchitsch: 5 Europameister für die Baubranche – Fokus auf beste Ausbildung lohnt sich!

Gratulation an die zukünftigen Fachkräfte – sie haben bewiesen, was sie draufhaben!
28.09.2021

EuroSkills2021: 5 Europameister für die Baubranche

EuroSkills – GBH-Muchitsch: 5 Europameister für die Baubranche – Fokus auf beste Ausbildung lohnt sich!
17.09.2021

Digitale Überwachung – Muchitsch: „Privatsphäre der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer schützen!“

Die Digitalisierung der Arbeitswelt schreitet auch in Österreich in rasantem Tempo voran.
14.09.2021

Muchitsch: Gezielte Beschäftigungsprogramme gegen Arbeitslosigkeit

Kommentare von Ministern alleine sind zu wenig
10.09.2021

Der Kurz-Lang-Kalender 2022 für den Bau ist da!

Kurze und lange Wochen 2022 am Bau
01.09.2021

Muchitsch: Langzeitarbeitslosigkeit ist Sprungbrett in die Armutsfalle

Kocher muss Aktion 40.000 und Pflegeoffensive aufgreifen
26.08.2021

ÖGB-Sommerdialog: Teiber und Muchitsch für gerechte Verteilung der Krisenkosten

ÖGB legt Programm zur Finanzierung der Coronakrise vor
24.08.2021

Willkommen in der Lehre!

Alternative Lehrberufe selbst erkunden mit 360 Grad-Videos
Das neue Landesjugendpräsidium 24.08.2021

Landesjugendkonferenz der GBH Steiermark

Neues Landesjugendpräsidium gewählt
20.08.2021

Muchitsch zu Krisenkosten: Pensionsklau und Sozialabbau in der Pipeline

Aussagen von Fiskalrats-Präsident vielsagend – Regierung wird Kürzungen an Transferleistungen vornehmen
19.08.2021

Glücklicher Gewinner einer PS5

GBH - Dabei sein lohnt sich!
Erwin Soravia (VÖPE) und Josef Muchitsch (GBH) präsentieren Vergabe-Leitfaden 18.08.2021

VÖPE und GBH: Ein klarer Weg zu nachhaltigen Vergaben

VÖPE/GBH präsentieren Leitfaden für faire Vergaben: Regionalität, Lehrlingsausbildung und faire Arbeitsbedingungen im Fokus
Erwin Soravia (VÖPE) und Josef Muchitsch (GBH) präsentieren Vergabe-Leitfaden 18.08.2021

GBH/VÖPE: Klarer Weg zu nachhaltigen Vergaben

VÖPE und GBH: Ein klarer Weg zu nachhaltigen Vergaben
Von links: GBH-Landesgeschäftsführer Bernd Rehberger, Betriebsratsvorsitzender Wolfgang Weszeli, Erich Stolz mit Chefin und Chef Tanja und Norbert Schwarz. 05.08.2021

Besser mit Betriebsrat

Erstmals Betriebsratswahl bei der Baufirma Schwarz Bau GesmbH in Weppersdorf
Symbolbild 03.08.2021

Die neue Bau-Holz-Zeitung ist da!

Jetzt downloaden oder online lesen
Bei der Fa. Wopfinger in Waldegg 01.08.2021

GBH-LGF Silvan auf Sommertour

Wasserverteilaktion und Mitgliederinformation in Waldegg, St. Pölten und Amstetten
22.07.2021

Muchitsch: Erhöhte Sozialausgaben nicht auf Bevölkerung abwälzen!

Abgaben für große Vermögen und Online-Multis einführen
19.07.2021

Muchitsch: Kocher streicht ÖGB-Förderungen gegen Lohndumping und Sozialbetrug

Muttersprachliche Beratung ist Schutz vor persönlicher und gesellschaftlicher Ausbeutung
15.07.2021

Katar 2022: Das Ziel vor Augen

Die Bau- und Holzarbeiter-Internationale (BHI) setzt sich für menschenwürdige Arbeit als Vermächtnis der Fußball-WM ein und kündigt eine neue Partnerschaft mit der weltweiten Vereinigung der Profifußballer FIFPRO an
09.07.2021

Muchitsch fordert Pilotprojekt für Vier-Tage-Woche in Österreich

Breiter Diskussionsprozess für freiwillige Arbeitszeitverkürzung – Vier-Tage-Woche international Erfolgsmodell
Harald Dietinger, LGF der GBH OÖ 09.07.2021

Viertagewoche problemlos umsetzbar

GBH OÖ-LGF Dietinger: „Viertagewoche würde sich problemlos bei uns umsetzen lassen“
08.07.2021

AK und Gewerkschaft fordern gesetzlich Hitzefrei auf Baustellen

Mehr Baufirmen sollen Hitzeregelung nutzen - notfalls brauche es eine rechtliche Verankerung
08.07.2021

Menschlichkeit auf Baustellen - AK/GBH fordern Rechtsanspruch auf Hitzefrei

Kein Bauwerk ist es wert, Menschenleben zu opfern; Tipps zum Schutz vor zu viel Sonne.
07.07.2021

Muchitsch: „Es geht um Verteilungsgerechtigkeit, nicht um Klassenkampf“

Türkis-Grün lässt als erstes PensionistInnen und ArbeitnehmerInnen für die Krise zahlen
06.07.2021

Podcast m. Beppo Muchitsch: Hitzefrei, bevor der Körper zusammenklappt

Arbeiten bei Gluthitze braucht gesetzliche Regeln. Die Gewerkschaft Bau-Holz fordert einen Rechtsanspruch auf hitzefrei ab 32,5 Grad im Schatten - jetzt reinhören!
06.07.2021

Pressegespräch: Menschlichkeit auf Baustellen - AK/GBH appellieren: Hitzeregelung anwenden

Lokalaugenschein auf Baustelle mit AK-Präsidentin Renate Anderl und GBH-BV Abg. z. NR Josef Muchitsch
v.l.n.r.: Cernicky, Hitz, Fischer, Silvan, Janota 05.07.2021

Willi Fischer ist 60!

GBH gratuliert herzlich!
v.l.: Martin Schaffenrath, Andreas Huss 01.07.2021

ÖGK-Obmann Huss: Corona-Krise zeigt auch Lücken in der Gesundheitsversorgung auf

Andreas Huss übernimmt Obmannschaft in der ÖGK - ArbeitnehmerInnen-Kurie präsentiert ihr Programm
01.07.2021

Mitglied wirbt Mitglied: GBH-Mitglieder werben und doppelt gewinnen

Je mehr Mitglieder du wirbst, umso höher wird auch deine Chance auf unsere tollen Preise: 5 Apple I.Phones 12 und 5 Weekends für 4 Personen.
v.l.n.r.: Baurat h.c. Bmstr. DI Walther Wessiak, Lehrlingswart Bmstr. Kurt Graf, Tobias Purkathofer, Kilian Lupinski, Lukas Unterberger, Landesinnungsmeister-Stv. DI Josef Paul Gasser, Georg Hödl, Vertreter der Firma Würth 30.06.2021

Der beste Jungmaurer der Steiermark

GBH beim Landeslehrlingswettbewerb
25.06.2021

APA: Gewerkschaft ortet Hitze-Toten auf Baustelle in der Steiermark

46-jähriger Arbeiter kollabierte auf Bau in Leoben - starb wenig später im Spital - "Lassen Fall nicht unter Tisch kehren"
Symbolbild 25.06.2021

GBH Vorarlberg appelliert, Hitzefrei zu geben

Hitzewelle: Gewerkschaft appelliert an Baufirmen, Hitzefrei zu geben
Symbolbild 25.06.2021

Hitzefrei geben! - schon 1. Hitzetoter am Bau in der Steiermark

GBH-Muchitsch an Arbeitgeber: „Muss das sein?“
Symbolbild 25.06.2021

Silvan warnt vor Baukrise

Silvan: „Nach der Coronakrise darf nicht die Baukrise kommen!“
Symbolbild 23.06.2021

GBH NÖ appelliert, Hitzefrei zu geben

Hitzewelle: Gewerkschaft appelliert an Baufirmen, Hitzefrei zu geben
23.06.2021

Muchitsch: Regierungsplan macht Sozialbetrug im großen Stil billiger

Auf massive Kritik der Gewerkschaft stoßen die Regierungspläne in Sachen Lohn- und Sozialdumping.
22.06.2021

Muchitsch: Kampf für Langzeitbeschäftigungslose nicht auf die lange Bank schieben!

Aktion Sprungbrett schon vor dem Start morsch
Symbolbild 22.06.2021

GBH Salzburg appelliert, Hitzefrei zu geben

Hitzewelle: Gewerkschaft appelliert an Baufirmen, Hitzefrei zu geben
Symbolbild 22.06.2021

GBH OÖ appelliert, Hitzefrei zu geben

Hitzewelle: Gewerkschaft appelliert an Baufirmen, Hitzefrei zu geben
Symbolbild 22.06.2021

GBH Wien: Hitzefrei-Regelung nutzen!

Hitzewelle: Gewerkschaft appelliert an Baufirmen, Hitzefrei zu geben
Symbolbild 22.06.2021

Baugewerkschaft appelliert, Hitzefrei zu geben

Hitzewelle: Gewerkschaft appelliert an Baufirmen, Hitzefrei zu geben
GBH-LV Florian Tauber (links), GBH-LGF Christian Hauser 22.06.2021

GBH Tirol: Hitzefrei-Regelung nutzen!

Hitzewelle: Gewerkschaft appelliert an Baufirmen, hitzefrei zu geben
GBH-LV Michael Mohl 22.06.2021

Hitzefrei per Gesetz!

Gewerkschaft Bau-Holz Burgenland will Rechtsanspruch, weil Firmen freiwillige Hitzeregelung zu wenig nutzen
Symbolbild 21.06.2021

GBH Kärnten: Hitzefrei-Regelung nutzen!

Hitzewelle: Gewerkschaft Bau-Holz Kärnten appelliert an Baufirmen, Hitzefrei zu geben
Symbolbild 21.06.2021

Baugewerkschaft appelliert, Hitzefrei zu geben

Hitzewelle: Gewerkschaft appelliert an Baufirmen, Hitzefrei zu geben
Symbolbild 21.06.2021

Hitzewelle: Gewerkschaft appelliert an Baufirmen, Hitzefrei zu geben

Ab 32,5 Grad kann am Bau Hitzefrei gewährt werden. Arbeitsunfälle bei Hitze steigend.
19.06.2021

Silvan: „Hautkrebsrisiko durch intensive Sonneneinstrahlung nicht unterschätzen!“

ArbeitnehmerInnen im Freien besonders betroffen – Anpassung der Berufskrankheitenliste gefordert
17.06.2021

Kündigungsfristen - Muchitsch: „Politischer Deal ist sozialpolitische Bankrotterklärung“

Es muss endlich Schluss sein mit der Ungleichbehandlung von ArbeiterInnen gegenüber Angestellten.
17.06.2021

Türkis-Grün macht den organisierten Sozialbetrug billiger

Lohn- und Sozialdumping: Scharfe Kritik an Abschaffung des Kumulationsprinzips und der Mindeststrafen
Alberta 08.06.2021

Beste Starthilfe für BetriebsrätInnen von morgen

Warum BRV Betty Zangl ihren künftigen KollegInnen mit Rat und Tat zur Seite steht
Alberta 08.06.2021

Betty Zangl unterstützt neue BetriebsrätInnen

Beste Starthilfe für BetriebsrätInnen von morgen
07.06.2021

Muchitsch zu Neuregelung Kurzarbeit: Gute Ergebnisse dort, wo Sozialpartner und Opposition eingebunden sind

Ambitionierteres Vorgehen bei Langzeitarbeitslosigkeit und Erhöhung des Arbeitslosengeldes notwendig
01.06.2021

Arbeitslosigkeit – Muchitsch: „Braucht viel entschiedeneres Vorgehen, als bestehende AMS-Programme neu zu vermarkten“

Muchitsch: Volle Unterstützung für „Arbeitslosengeld rauf!“-Volksbegehren
Symbolbild 26.05.2021

Die neue Bau-Holz-Zeitung 1-6/2021 ist da!

Jetzt downloaden oder online lesen
Symbolbild 26.05.2021

Die neue Bau-Holz-Zeitung ist da!

Jetzt downloaden oder online lesen
20.05.2021

Projekt Sprungbrett der Regierung ist ein „Schmäh"

Muchitsch: Anträge für 100.000 Jobs abgelehnt.
19.05.2021

GBH-KV-Verhandlungen: Mehr Lohn, mehr Freizeit und höhere Zulagen und Taggelder

Plus 2,1 Prozent mehr Lohn und mehr bezahlte Freizeit für 237.600 Beschäftigte aus 20 Branchen der Gewerkschaft Bau-Holz (GBH). Alle KV-Abschlüsse der GBH liegen mit plus 1,8 bis 2,1 Prozent klar über dem durchschnittlichen Verbraucherpreisindex von 1,3 Prozent. Damit zählen alle KV-Abschlüsse der GBH zu den besten der heurigen Frühjahrsrunde.
17.05.2021

ÖGK-Huss: Impfprogramm soll ins Leistungsportfolio der ÖGK übergehen

Gesetzgeber soll Impfplan ausbauen und Impfen als KV-Leistung im ASVG etablieren
16.05.2021

Muchitsch: Kürzung des Arbeitslosengelds ist klar abzulehnen und nicht zu diskutieren!

Arbeitsminister Kocher gibt sich zu unsozialen Plänen des Wirtschaftsbundes weiter bedeckt
12.05.2021

KV-Abschluss Kunststoffgewerbe bringt mehr Lohn und mehr Freizeit

24.12. wird bezahlt arbeitsfrei
12.05.2021

UMWELT+BAUEN: Infrastruktur- und Altbau-Sanierung als Konjunkturmotor

Die Nachhaltigkeitsinitiative UMWELT+BAUEN stellte ein Programm zur Umsetzung des europäischen Aufbauplans „Next Generation EU“ in Österreich vor. Es geht um die Wohnhaussanierung, die Sanierung kommunaler Infrastruktur und die Sanierung öffentlicher Gebäude.
11.05.2021

Erfolgreicher Abschluss für die Karosseriebautechniker, Karosserielackierer und Wagner!

Die Löhne erhöhen sich ab dem 1. Mai 2021 um 1,8 %.
v.l.n.r.: Harald Schweighofer und Christian Hauser freuen sich über den erfolgreichen KV-Abschluss 11.05.2021

+ 2.1 % in den Holzindustrien

Gewerkschaften GBH und GPA: Durchbruch bei KV holzverarbeitende Industrie
10.05.2021

+ 2,1 % für die Holzverarbeitenden Industrien

Holzverarbeitende Industrien: Durchbruch bei 3. Verhandlungsrunde bringt plus 2,1 % auf KV und plus 2,0 % auf IST-Löhne
10.05.2021

Holzverarbeitende Industrien: Durchbruch bei 3. Verhandlungsrunde bringt plus 2,1 % auf KV und plus 2,0 % auf IST-Löhne

Einigung in der 3. Runde bringt Reallohnzuwachs und mehr Freizeit für rund 25.000 Beschäftigte
07.05.2021

ÖGK-Huss: Moderne, pauschalere Honorierung für KassenärztInnen soll Versorgungssicherheit für Versicherte bringen

Ärztekammer-Leistungskatalog soll nun endlich präsentiert werden
05.05.2021

Gewerkschaften an Arbeitgeber: Ihr seid auf dem „Holzweg“

Betriebsräte aus 150 Betrieben bei Konferenz vor dem „Haus der Industrie” in Wien
04.05.2021

Regner und Muchitsch fordern EU-weite verbindliche Mindestlöhne

Antrag zu Mindestlöhnen im EU-Unterausschuss
04.05.2021

GBH-Jugend Wien begrüßt Ausbildungsinitiative

GBH-Jugend Wien begrüßt Ausbildungsinitiative der Stadt Wien
03.05.2021

Muchitsch: „Je länger die Regierung tatenlos zusieht, desto länger wird die Liste der Langzeitarbeitslosen“

Langzeitarbeitslosigkeit im Vorjahresvergleich um 29 Prozent (!) gestiegen; Regierungspropaganda durch Pressekonferenzen hilft Betroffenen nicht
01.05.2021

Ein Hoch dem 1. Mai - dem Tag der Arbeit

Starke Gewerkschaften mit ihren BetriebsrätInnen sind wichtiger denn je!
Symbolbild 30.04.2021

1. Mai: Kampf gegen Lohndumping

GBH Steiermark zu 1. Mai - Tag der Arbeit: 10 Jahre ArbeitnehmerInnen-Freizügigkeit und die Folgen
v.l.: Florian Tauber, Philip Wohlgemuth, Christian Hauser 30.04.2021

1. Mai: Kampf gegen Lohndumping

GBH Tirol zu 1. Mai - Tag der Arbeit: 10 Jahre ArbeitnehmerInnen-Freizügigkeit und die Folgen
30.04.2021

Gewerkschaften an Arbeitgeber: Ihr seid auf dem "Holzweg"

Holzverarbeitende Industrien: Öffentliche BetriebsrätInnen-Konferenz am 5. Mai vor dem „Haus der Industrie”
30.04.2021

Öffentliche BR-Konferenz der Holzindustrien

Gewerkschaften an Arbeitgeber: Ihr seid auf dem "Holzweg"
Symbolbild 29.04.2021

10 Jahre AN-Freizügigkeit und die Folgen

1. Mai - Tag der Arbeit: Zehn Jahre ArbeitnehmerInnen-Freizügigkeit und die Folgen
Symbolbild 29.04.2021

10 Jahre AN-Freizügigkeit und die Folgen

1. Mai 2021: 10 Jahre ArbeitnehmerInnen-Freizügigkeit und die Folgen
v.l.n.r.: Peer, Muchitsch, Hatzenbichler 29.04.2021

1. Mai: Kampf gegen Lohndumping

Gewerkschaft Bau – Holz Kärnten: Österreich ist Zielland Nummer 1 in Europa bei Entsendungen aus Billiglohnländern.
v.l.: Mario Strigl und Christian Hauser freuen sich über den erfolgreichen KV-Abschluss 28.04.2021

+ 2,1 % in der Stein-keramischen Industrie

GBH Tirol: Erfolgreicher KV-Abschluss in der Stein- und keramischen Industrie
27.04.2021

ArbeitnehmerInnen der Stein- und keramischen Industrie erhalten ein Plus von 2,1 %

Einigung in der 2. Runde bringt Reallohnzuwachs und mehr Freizeit für knapp 8.000 Beschäftigte
Gedenken am Denkmal für verunfallte Bauarbeiter. V.l.n.r.: Danninger, Eder, Neckermann 27.04.2021

Workers Memorial Day: 1.302 Arbeitsunfälle auf Salzburgs Baustellen im Jahr 2020

Eder & Danninger: „Auch wenn die Sicherheitsmaßnahmen auf den Baustellen in den letzten Jahren verschärft wurden und die Zahl der Arbeitsunfälle sank, braucht es weitere Maßnahmen. Jeder Unfall ist einer zu viel!“
23.04.2021

KV Holzindustrie: 2. Runde ergebnislos unterbrochen

Gewerkschaften erhöhen den Druck
Thomas Russegger: 23.04.2021

Mehr Geld für die Tischler

GBH Salzburg: Erfolgreiche KV-Verhandlungen bringen mehr Lohn und mehr Freizeit für Salzburgs TischlerInnen
23.04.2021

10 Jahre ArbeitnehmerInnen-Freizügigkeit

Der Bekämpfung von Lohn- und Sozialdumping muss weiterhin hohe Priorität eingeräumt werden.
BRV Stefan Haslauer freut sich über guten Abschluss 21.04.2021

2,1 Prozent mehr Lohn in Bauindustrie und Baugewerbe

GBH erreicht mehr Lohn und Zulagen für die Salzburger Bauarbeiter
BRV Hansjörg Fankhauser (links) und GBH-LGF Christian Hauser 21.04.2021

KV-Abschluss: Sattes Lohnplus für WLV

GBH Tirol: KV-Verhandlung bringt sattes Lohnplus für Wildbach- und Lawinenverbauung
21.04.2021

ÖGK-Huss: „Landarztquote“: Großer Bedarf an zusätzlichen Medizin-Studienplätzen nach deutschem Vorbild

17.823 BewerberInnen für nur 1.740 Studienplätze zeigen erneut Lösungsunwilligkeit der Wissenschaftspolitik und der Medizinischen Universitäten für Hausärzteversorgung
15.04.2021

BBT: Schritt in die richtige Richtung

GBH Tirol begrüßt deutsche Pläne für die Zulaufstrecke auf deutscher Seite für den BBT
13.04.2021

Silvan: „Liste anerkannter Berufskrankheiten muss dringend erweitert werden!“

Ausschuss für Arbeit und Soziales: Silvan schlägt Anpassung an deutsche Berufskrankheitenliste vor
12.04.2021

KV Holz-, Säge-, Faser- und Spanplattenindustrie: Verhandlungen unterbrochen

Gewerkschaft Bau-Holz (GBH): Fortsetzung am 23. April
08.04.2021

GBH-Muchitsch: Gerechtes Lohnplus von 2,1 % auch am Bau

Erfolgreiche KV-Verhandlungen für knapp 100.000 Beschäftigte in Bauindustrie und Baugewerbe. Abschluss bereits in der ersten Verhandlungsrunde gelungen.
08.04.2021

Gerechtes Lohnplus von 2,1 % auch am Bau

Erfolgreiche KV-Verhandlungen für knapp 100.000 Beschäftigte in Bauindustrie und Baugewerbe. Abschluss bereits in der ersten Verhandlungsrunde gelungen.
06.04.2021

Muchitsch ad Notstandshilfe: Mitten in Krise nimmt man Arbeitslosen auch noch die Erhöhung der Notstandshilfe wieder weg

Vorhaben der Regierung, die Erhöhung der Notstandshilfe wieder zu kürzen und noch mehr Armut zu schaffen sei „menschenverachtend“
05.04.2021

Bauarbeiter starten mit Rückenwind in KV-Verhandlungen

Zuletzt Branchenabschlüsse von 2,1 Prozent mehr Bruttolohn
05.04.2021

GBH-Muchitsch: Bauarbeiter haben sich ein Lohnplus mehr als verdient!

Am Donnerstag, 8. April, startet die Gewerkschaft Bau-Holz (GBH) die Kollektivvertragsverhandlungen für Bauindustrie und Baugewerbe mit knapp 100.000 Beschäftigten
31.03.2021

GBH: Aller guten Dinge sind 3 – KV-Abschluss Tischler und Holzgestalter + 2,1 %

Deutlich mehr Lohn und Freizeit für 21.000 TischlerInnen. Deutliche Erhöhung des Lehrlingseinkommens. 2-Jahres-Abschluss sichert auch für 2022 wirkliche Lohnerhöhung
31.03.2021

KV-Verhandlungen: + 2,1 % für TischlerInnen

GBH: Aller guten Dinge sind 3 – KV-Abschluss Tischler und Holzgestalter + 2,1 %
31.03.2021

Muchitsch: Ab morgen weniger Geld für NotstandshilfebezieherInnen

„Wer zur Kurz-Familie gehört, kriegt, was er will, den anderen wird genommen“
GBH-LGF Christian Hauser und GBH-LV Florian Tauber 30.03.2021

BUAG-Novelle bringt Verbesserungen

BUAG-Novelle 2021 bringt Verbesserungen
29.03.2021

Bau packt an

Bau packt an – Motivierte und tatkräftige Arbeitskräfte für den Kärntner Bau
26.03.2021

Erster KV-Abschluss Gewerkschaft Bau-Holz: Baunebengewerbe plus 2,1 Prozent

55.000 ArbeiterInnen können sich über ein klares Lohnplus und mehr Freizeit freuen. Richtungsweisender Abschluss gelungen
26.03.2021

Baunebengewerbe: Richtungsweisender Abschluss

55.000 ArbeiterInnen können sich über ein klares Lohnplus und mehr Freizeit freuen. Richtungsweisender Abschluss gelungen
25.03.2021

BUAG-Novelle: Verbesserungen für Bauarbeiter

Deine GBH hat es für dich und deine Kollegen erreicht!
24.03.2021

Muchitsch/Wimmer/Hebenstreit: Angleichung der Kündigungsfristen wird in 100 Tagen umgesetzt

Nein zu fadenscheinigen Kompromissen zulasten der ArbeiterInnen – Arbeitgeber müssen Beschlüsse des Parlaments respektieren
24.03.2021

Aktion 40.000 – Jetzt unterstützen!

Aktion 40.000 – Arbeitsplätze, Chancen, Zuversicht!
Harald Dietinger, LGF der GBH OÖ 22.03.2021

Optimo: Betriebsrats-Entlassung vom Tisch

GBH-Dietinger: „Gesetze und Kollektivverträge gelten auch bei Optimo!“
22.03.2021

So sehen Sieger aus

Zwei Lehrlinge von Ibiden gewinnen bei ÖGJ-Kampagne – Mitglied sein zahlt sich aus!
20.03.2021

KV-Verhandlungen in den Bau-, Holz und Steinbranchen starten für rund 240.000 Beschäftigte

GBH-Muchitsch: Bauwirtschaft war und ist der Motor in der Krise, das muss auch belohnt werden
19.03.2021

Notstandshilfe - Muchitsch: Diese Regierung hat keinen Respekt vor arbeitslosen Menschen und ihren Sorgen

Die Regelung für die erhöhte Notstandshilfe aufgrund der Krise läuft mit 31. März aus und die Regierung hat bis dato keine Verlängerung vorgelegt.
18.03.2021

Corona - 13 Prozent weniger Mammographien und Koloskopien im Vorjahr

Minus elf Prozent bei Gesundenuntersuchungen im Vergleich zu 2019 - Erkrankungen werden "schwerer auftauchen, als sie mit guter Vorsorge gewesen wären"
17.03.2021

Sozialausschuss – Muchitsch fordert Verlängerung für Freistellung von Risikogruppen

„Spät, aber doch kommt endlich Regelung für Homeoffice“
16.03.2021

Gemeinsame Lösungen statt Streit

Muchitsch: Türkis-Grün sollte endlich Beschäftigungspakete gegen Rekordarbeitslosigkeit schnüren, statt im Dauerstreit zu versinken
16.03.2021

LV Tauber für die GBH Tirol unterwegs

Beim GBH-Bundesvorstand in Wien
11.03.2021

Ausreise-Testpflicht: Was ist zu beachten?

Ausreise-Testpflicht für betroffene Gemeinden/Bezirke wirft Fragen auf
08.03.2021

GBH bei den Frauen in Betrieben

Frauentag heuer im Zeichen der Gesundheitskrise
Betriebsrätin Ingrid Huber beim Verteilen im DOKA-Werk in Amstetten mit Kolleginnen 08.03.2021

Verteilaktion der GBH NÖ zum Frauentag

GBH macht auf Schieflage bei Bezahlung aufmerksam
07.03.2021

FSG/ÖGK-Huss: Plötzlich abgemeldet. Wiederanmeldung bei ELGA jederzeit möglich

Opt-in bei ELGA ganz leicht, viele der rund 300.000 herausoptierten Versicherten wollen zurück
BRV Astrid Kraxner mit Kollegin 05.03.2021

Frauenpower in der GBH Tirol

Astrid Kraxner ist Betriebsratsvorsitzende
05.03.2021

Lehre muss aufgewertet werden

GBH-Jugend an Bundesregierung: Lehrlinge und Fachkräfte halten Österreich in der Krise am Laufen. Wann kapiert ihr das endlich?
04.03.2021

GBH-Muchitsch: Wir brauchen Jobs, Jobs und noch einmal Jobs

Der Bundesregierung steht beim Arbeitsmarkt das Wasser bis zum Hals. Um die Rekordarbeitslosigkeit zu bekämpfen, muss gezielt in Beschäftigung investiert werden. Maßnahmen liegen auf dem Tisch, aber die Bundesregierung bremst
01.03.2021

„Manche Familien wissen nicht, wie sie den Kühlschrank am Monatsende füllen sollen!"

Silvan: Kritik an schleppender Auszahlung aus dem Familienhärtefonds
28.02.2021

Bekämpfung der Arbeitslosigkeit muss höchste Priorität haben!

Höheres Arbeitslosengeld, Aktion 40.000, Pflegestiftung und staatlicher Beteiligungsfonds gefordert, um gut aus der Krise zu kommen
v.l.n.r.: GBH-Sekretär Georg Hödl, GBH-LV Christian Supper, BRV Christian Wild, GBH-LGF Andreas Linke 25.02.2021

GBH gratuliert zum Fünfziger

Christian Wild feiert „Runden“
24.02.2021

Nationalrat – Muchitsch zu Kurz: „Beim Arbeitsmarkt steht Ihnen das Wasser bis zum Hals“

„Wenn Ihnen etwas an Österreich liegt, reden Sie mit uns. Tun Sie es nicht für sich, tun Sie es für Österreich“
GBH-LGF Christian Hauser und GBH-LV Florian Tauber 23.02.2021

Unterstützung für Joboffensive

GBH-Hauser: Volle Unterstützung für Joboffensive
22.02.2021

Joboffensive für Langzeitarbeitslose

Muchitsch: Jobaktion gibt Chancen und Zuversicht - Aktion 40.000 kostet weniger als Einmalzahlung für Arbeitslose
v.l.n.r.: Hödl, Walter, Linke, Supper 22.02.2021

Josef Walter ist 70

GBH gratuliert herzlich
22.02.2021

Praxisgerechte COVID 19-Maßnahmen am Bau

Geschafft: Bau-Sozialpartner setzen praxisgerechte Lösung für Maskenpflicht am Bau durch
18.02.2021

Die Jugend ist uns wichtig!

Mit der Jugend zu kommunizieren, kann auch zu Coronazeiten funktionieren!
Das Logo der Gewerkschaft Bau-Holz 16.02.2021

Einreisebeschränkung nach Deutschland

Was gilt derzeit für Tiroler BAU-HOLZ-ArbeiterInnen, die nach Deutschland pendeln müssen?
Das Logo der Gewerkschaft Bau-Holz 16.02.2021

Einreisebeschränkungen für TirolerInnen nach Deutschland

Was gilt derzeit für Tiroler BAU-HOLZ-ArbeiterInnen, die nach Deutschland pendeln müssen?
16.02.2021

Toni Korntheuer verstorben

Die GBH Wien trauert mit seiner Familie
16.02.2021

GBH trauert um Anton Korntheuer

Der ehemalige GBH-Bundessekretär verstarb nach schwerer Krankheit
08.02.2021

Muchitsch: Wir müssen uns aus der Krise herausfinanzieren

Gemeinden zahlen sich das zweite Kommunalpaket selbst – breit angelegtes Investitionspaket gefordert
08.02.2021

Corona am Bau große Herausforderung!

Deine GBH berät dich gerne.
04.02.2021

Raus aus der Klimakrise - Arbeitsplätze schaffen

Raus aus der Klimakrise und mit notwendigen Investitionen die Rekordarbeitslosigkeit aktiv bekämpfen
04.02.2021

CoV-Abstand am Bau ist Herausforderung

Der Zwei-Meter-Mindestabstand ist bei Bauarbeiten oft schwierig einzuhalten.
04.02.2021

Die KV-Verhandlungen starten

Es geht um deinen Lohn und deine Arbeitsbedingungen
01.02.2021

Mehr als 1 Million arbeitslos oder in Kurzarbeit

Muchitsch: Wir brauchen Beschäftigungsprogramme und höheres Arbeitslosengeld
31.01.2021

COVID-19-Notmaßnahmenverordnung

Was gilt ab Montag, den 25. Jänner, in den Bau-, Holz-, und Steinbetrieben?
25.01.2021

Silvan/Rei: „Neue Hoffnung für den weißen Hof der AUVA!“

Schließung des UKH Lorenz-Böhler abgewendet – Folgt nun auch die Rettung des Weißen Hofes in Klosterneuburg?
20.01.2021

Drobits/Silvan: „Wir sagen dem Krebs am Arbeitsplatz den Kampf an!“

Petition – Liste der anerkannten Berufskrankheiten soll erweitert werden
20.01.2021

GBH: Herr Bildungsminister, wo sind die Test-Kits für BerufsschülerInnen?

Bundesjugendvorsitzender Prednik: Warum wird schon wieder auf die Lehrlinge und Auszubildenden vergessen?
20.01.2021

Gemeindepaket: Wertschätzung für Gemeinden zur Rettung von Arbeitsplätzen schaut anders aus

GBH-Muchitsch an Bundesregierung: Wann, wenn nicht jetzt brauchen wir Zukunftsinvestitionen in den Gemeinden, welche das Klima nachhaltig schützen und Arbeitsplätze schaffen?
19.01.2021

Silvan: Bei FFP2-Masken Fokus auf Österreich und EU

Silvan: „Bei Beschaffung von FFP2-Masken muss Fokus auf Österreich und der EU liegen“
19.01.2021

GBH Wien: Herr Bildungsminister, wo sind die Test-Kits für BerufsschülerInnen?

Schmid: Warum wird schon wieder auf die Lehrlinge und Auszubildenden vergessen?
19.01.2021

Wo sind die Test-Kits für Berufsschüler?

GBH Wien: Herr Bildungsminister, wo sind die Test-Kits für BerufsschülerInnen?
14.01.2021

Muchitsch zu Kocher: „533.000 Arbeitslose erwarten, dass Sie ihre Anliegen vertreten“

Umfangreiches Paket zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit nötig
31.12.2020

Geschafft! 6. Urlaubswoche für Bauarbeiter

Neues Urlaubsrecht für Bauarbeiter ab 1. Jänner 2021 schafft 6. Urlaubswoche nach 20 Arbeitsjahren am Bau