GBH

News

Hier gibt es aktuelle Meldungen aus der GBH und andere interessante News.

 

Alle Pressemeldungen

02.03.2023

Sanierung als Schlüssel für das Erreichen der Klimaziele

Klima schützen und Arbeitsplätze sichern ist kein Widerspruch
28.02.2023

KV Holz-, Säge- und Faser- und Spanplattenindustrie: Plus 9,8 % im Kampf gegen die Teuerung

28.000 Beschäftigte aus 1.300 Betrieben bekommen eine deutliche Lohn- und Gehaltserhöhung ab 1. Mai 2023
25.02.2023

GBH: Plus 9,8 Prozent im Holzbau

Nächster Erfolg einer funktionierenden Sozialpartnerschaft gegen die Teuerung: Für die Beschäftigten im Holzbau-Meistergewerbe erhöhen sich die Löhne ab 1. Mai 2023 um 9,8 Prozent
24.02.2023

ÖGB: Aus für Mietpreisbremse nicht hinnehmbar

Schumann: „Politik kann es sich nicht leisten, angesichts der Rekord-Teuerung untätig zu bleiben, sondern muss weiter an Lösungen gegen den Mieten-Irrsinn arbeiten“
23.02.2023

Erstes Come-Together der GBH Oberösterreich

SOZIALPARTNER. Zwei Themen widmete sich die Podiumsdiskussion anlässlich des Come-Togethers der GBH Oberösterreich: „Wie kann man die Teuerung bekämpfen?“ und die aktuellen Kollektivvertragsverhandlungen in unseren Branchen.
21.02.2023

Muchitsch – Erfolg von Vier-Tage-Woche-Pilotprojekt in GB sollte zur Nachahmung anregen

In Großbritannien wurde ein großangelegtes Pilotprojekt zur Vier-Tage-Woche – Reduktion der Arbeitszeit von 40 auf 32 Stunden bei vollem Lohnausgleich – abgeschlossen, mit für alle Beteiligten positiven Ergebnissen, berichten heute u.a. ORF.at und die APA.
21.02.2023

GBH: Plus 9,8 Prozent für das Baunebengewerbe

So geht Sozialpartnerschaft: Klare Teuerungsabgeltung für rund 60.000 Beschäftigte aus 9.000 Betrieben in 10 verschiedenen Kollektivverträgen aus dem Baunebengewerbe. Das ist ein notwendiges Zeichen bei den aktuellen Preisexplosionen.
17.02.2023

KV Tischler und Holzgestalter plus 9,9 bis 10,3 Prozent

25.000 Beschäftigte aus 9.800 Betrieben bekommen eine deutliche Lohnerhöhung
Symbolbild 16.02.2023

Alle Infos zu deiner KV-Verhandlung

Lohnverhandlungen für über 250.000 Beschäftigte in den Branchen der Gewerkschaft Bau-Holz
15.02.2023

Besuch im Parlament

Krönender Abschluss in der Grundausbildung für Betriebsrätinnen und Betriebsräte
14.02.2023

Muchitsch: „Kocher disqualifiziert sich als Arbeitsminister“

Sozialleistungen nach Beschäftigungsausmaß zu kürzen, ist leistungsfeindlich und unsozial
14.02.2023

GBH: Frühjahrslohnrunde in Bau-Holz-Branchen startet

Für über 250.000 Beschäftigte starten die Lohnverhandlungen in den Branchen der Gewerkschaft Bau-Holz. Ziel ist ein echter Teuerungsausgleich mit Schwerpunkt bei niedrigeren Einkommen
Die Gewerkschaft Bau-Holz in
den Bundesländern...
GBH und Social Media